Ukulele lernen mit Spaß – Starte jetzt
Du möchtest gerne ein Instrument lernen, dass nicht alle lernen? Dann bist du hier genau richtig! Auf meiner Website lernukulele.de geht es um das Thema Ukulele lernen mit Spaß. Egal ob du gerade erst beginnst, oder schon erste Erfahrungen mit der Ukulele sammeln konntest, hier findest du viele wertvolle Informationen rund um die Ukulele.
Ich selbst bin seit einigen Jahren leidenschaftliche Ukulele-Spielerin und es macht mir immer noch große Freude auf der Ukulele zu spielen. Auf meiner Website lernst du alles über die Grundlagen des Ukulele spielens, du erhältst von mir wertvolle Tipps für effektives Üben, ich stelle dir die verschiedenen Akkorde vor und ich zeige dir, wie du mit online Kursen Ukulele lernen oder deine bereits vorhandenen Kenntnisse vertiefen kannst.
Warum habe ich diese Website hier erstellt?
Als ich damals das erste mal eine Ukulele in den Händen hielt, war es irgendwie Liebe auf den ersten Blick. Ich fing an mir dieses Instrument mühselig selbst beizubringen. Ich las zahlreiche Ratgeber und durchstöberte viele verschiedene kostenlose online Videos. So ganz vorwärts kam ich dabei aber nicht. Dann entdeckte ich zwei verschiedene Ukulele online Kurse. Ich meldete mich für einen dieser Kurse an und schon bald konnte ich meine ersten richtigen Melodien spielen.
Ich habe diese Website hier erstellt, um dich zu motivieren und dich zu inspirieren, dieses tolle Instrument zu lernen. Damit du dir nicht auch mühselig dieses Wissen aneignen musst, habe ich auf meiner Website alle notwendigen Informationen, Tipps und Tricks aus meiner eigenen Erfahrung für dich zusammengestellt. Mein inzwischen großes Wissen im Bereich der Ukulele lernen möchte ich hier an dich weitergeben. Außerdem findest du auf meiner Website auch meine persönlichen Erfahrungsberichte zu den von mir bereits absolvierten Ukulele Kursen. Vielleicht sind diese Kurse ja auch etwas für dich!
Warum Ukulele lernen?
Die Ukulele ist für mich nicht nur ein Instrument, sondern ein treuer Begleiter für verschiedene Phasen in meinem Leben. Als ich vor einigen Jahren anfing Ukulele zu spielen, war ich von ihrer handlichen Größe und den fröhlichen Klängen wirklich fasziniert. Die Akkorde ließen sich recht leicht und zügig erlernen, sodass ich immer motiviert war dranzubleiben und weiter zu lernen. Die Ukulele ist das perfekte Instrument für entspannte Abende auf dem Sofa oder am Strand für das Lagerfeuer. Außerdem kannst du die Ukulele überall hin mitnehmen, da sie wirklich platzsparend ist.
Über mich
Mein Name ist Carina und ich bin 33 Jahre alt. Auf meiner Website erfährst du alles rund um das Thema Ukulele lernen. Zum Ukulele spielen bin ich durch einen Campingausflug gekommen. Abends am Strand an der Ostsee sah ich, wie eine Gruppe junger Menschen am Lagerfeuer saßen und einer von ihnen ein kleines Instrument spielte. Es war die Ukulele.

Ich war irgendwie sofort fasziniert von den Klängen und beschloss zu Hause, mir auch eine Ukulele zu besorgen. Zum Glück sind Einsteigerukulelen bereits günstig zu erwerben, sodass ich auch keine übermäßigen Kosten hatte. Ich fing an, mir das Ukulele spielen erst einmal selbst beizubringen, was aber leider nicht zum gewünschten Erfolg führte. Im Internet gab es zu dieser Zeit auch noch nicht viele hilfreiche Informationen darüber. Durch Zufall stieß ich auf einen Ukulele-Kurs. Mit diesem Kurs gelang es mir in kurzer Zeit, von Grund auf Ukulele zu lernen.
Ich habe diese Website hier erstellt, um dir hier von meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Ukulele lernen zu berichten und dir meine besten Tipps und Tricks für das Lernen und Spielen zur Verfügung zu stellen.
Alle von mir erstellten Artikel auf dieser Website beruhen auf meinen persönlichen Erfahrungen zum Thema der Ukulele. Seit 2019 spiele ich schon Ukulele und ich habe immer noch sehr viel Freude dabei. Gerne spiele ich nach der Arbeit um abzuschalten oder am Wochenende experimentiere ich gerne mit neuen Melodien.
Ukulele lernen mit System
Auf meiner gesamten Website geht um das Erlernen der Ukulele. Dazu zählen:
Ukulele Grundlagen: Ich gebe dir Tipps zum Üben und erzähle dir etwas darüber, wie du mit Herausforderungen umgehen kannst. Außerdem lernst du die verschiedenen Ukulele Akkorde kennen und du erfährst, wie du deine Ukulele stimmen kannst.
Ukulele Kurse: Ich stelle dir verschiedene Ukulele-Kurse vor. Schau dir meine Erfahrungsberichte zu verschiedenen Ukulele-Kursen an und entscheide für dich, ob das auch etwas für dich ist.
Ukulele kaufen: Du erfährst, worauf du bei der Auswahl deiner ersten Ukulele achten solltest. Du bekommst du von mir eine Checkliste, mit der du die für dich passende Ukulele finden kannst. Außerdem erzähle ich dir etwas über die richtige Pflege und Wartung deiner Ukulele.
Ukuelele-Zubehör: Ich stelle dir die wichtigsten Zubehörteile für die Ukulele vor.
Ukulele lernen – Die Grundlagen
In diesem Abschnitt möchte ich kurz auf die Grundlagen eingehen, die du beim Ukulele lernen beachten solltest. Ausführliche Informationen findest du in den einzelnen Artikeln in meiner Kategorie „Ratgeber“.
Das Spielen auf der Ukulele mag auf den ersten Blick für dich vielleicht wie eine große Herausforderung erscheinen, aber keine Sorge, mit etwas Übung wirst du schnell Fortschritte machen. Hier sind die meiner Meinung nach wichtigsten Grundlagen, die dir den Einstieg in das Ukulele lernen erleichtern werden:
Die Grundlagen der Ukulele-Anatomie
Du solltest dir einen Überblick darüber verschaffen, wie eine Ukulele aufgebaut ist. Der Korpus, der Hals, die Bünde, die Saiten und die Stimmwirbel solltest du kennen. Jedes Teil spielt eine wichtige Rolle beim Erzeugen der verschiedenen Klänge.
Die richtige Haltung und Handposition
Lerne die richtige Haltung und die richtigen Hand- und Fingerpositionen. Halte die Ukulele mit dem Arm deiner dominanten Hand und lehne sie leicht gegen deinen Körper. Die Finger der Greifhand sollten leicht gekrümmt sein, um die Saiten später leichter greifen zu können. Eine entspannte Haltung ist dabei besonders wichtig, damit du beim längeren Spielen keinen Krampf bekommst.
Das Stimmen der Ukulele
Eine korrekt gestimmte Ukulele ist besonders wichtig, wenn du klangvolle Melodien spielen möchtest. Daher ist es wichtig, dich mit dem Stimmen der Ukulele vertraut zu machen. Du kannst zum Stimmen entweder eine Stimmgerät nutzen oder mit der Zeit auch nach Gehör stimmen. Stimme deine Ukulele am besten jedes Mal vor dem Üben.
Die ersten Akkorde beim Ukulele lernen
Besonders wichtig ist das Erlernen der verschiedenen Akkorde. Diese bestehen aus verschiedenen Griffen auf den Saiten und bilden die Grundlage für viele Songs. Einige der einfachsten Akkorde für den Einstieg sind C, G, F und Am. Übe diese Akkorde einzeln und achte darauf, dass die Töne klar und deutlich klingen. Mit ein wenig Übung wirst du sie schnell beherrschen.
Schlag- und Zupftechniken
Lerne die Schlag- und Zupftechniken kennen. Das Strumming (Schlagen) und Picking (Zupfen) gehören zum Erlernen der Ukulele. Nur dann kannst du auch Melodien nachspielen und die Akkorde richtig spielen.
Das Lesen von Ukulele Tabs und Noten
Lerne Noten und Ukulele Tabs zu lesen. Ukulele Tabs zeigen dir die Griffpositionen der Akkorde und die Abfolge der Töne an. Noten ermöglichen es dir, die Melodie eines Liedes zu spielen. Beides kann zunächst etwas verwirrend sein, aber mit etwas Übung kannst du schnell Fortschritte machen.
Regelmäßiges Üben und Geduld
Wie bei jedem Instrument ist Übung der Schlüssel zum Erfolg. Hab Geduld mit dir und deiner Ukulele. Nimm dir regelmäßig Zeit zum Üben, auch wenn es nur wenige Minuten pro Tag sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es wichtig ist, sich selbst Fehler beim Üben zu erlauben. Mit der Zeit wirst du deine Fortschritte sehen und auch hören.
Lass dich nicht entmutigen, wenn es am Anfang noch nicht perfekt klingt. Jeder fängt mal klein an! Wenn du Freude beim Spielen und vor allem beim Üben hast, dann kannst du auch viel schneller Fortschritte machen. Setz dich also nicht unter Druck und hab einfach Spaß!

Welche Arten von Ukulelen gibt es?
Wie bei jedem Instrument gibt es auch bei der Ukulele verschiedene Arten. Diese unterscheiden sich stark in ihrer Größe, ihrem Klang und ihrer Stimmung. Die meiner Meinung nach vier gängigsten Ukulelen sind die Sopranukulele, die Konzertukulele, die Tenorukulele und die Baritonukulele. Darüber hinaus gibt es noch weitere, nicht so bekannte Modelle wie die kleine Sopranino Ukulele, die Bassukulele und die Guitalele. Jede Art hat ihre eigenen Merkmale und Besonderheiten.
Sopranukulele
Die Sopranukulele ist die kleinste und bekannteste Art von Ukulelen. Sie hat eine Gesamtlänge von etwa 53-54 cm und eine Mensur (die Länge zwischen Sattel und Steg) von ca. 33-35 cm. Die Sopranukulele hat einen hellen Klang und wird oft mit traditioneller hawaiianischer Musik in Verbindung gebracht. Sie ist ideal für Spieler mit kleineren Händen oder für diejenigen, die den klassischen Ukulele-Klang lieben.
Konzertukulele
Die Konzertukulele ist etwas größer als die Sopranukulele und hat eine Gesamtlänge von etwa 58-59 cm mit einer Mensur von etwa 38 cm. Sie bietet einen etwas volleren und kräftigeren Klang als die Sopranukulele und ermöglicht durch die größeren Bünde ein einfacheres Spielen und Greifen der Akkorde für Spieler mit etwas größeren Händen.
Tenorukulele
Die Tenorukulele ist noch größer und hat eine Gesamtlänge von etwa 66 cm mit einer Mensur von ca. 43 cm. Diese Ukulele-Art erzeugt einen noch kräftigeren und tieferen Klang und wird oft von professionellen Ukulele-Spielern verwendet. Die Tenorukulele eignet sich auch gut für das Fingerpicking und komplexe Akkorde.
Baritonukulele
Die Baritonukulele ist die Größte der vier Haupttypen und hat eine Gesamtlänge von etwa 76-77 cm mit einer Mensur von ca. 48-50 cm. Im Gegensatz zu den anderen Ukulelen wird die Baritonukulele in einer tieferen Stimmung gespielt, ähnlich wie die vier höchsten Saiten einer Gitarre. Dadurch erzeugt sie einen dunkleren und tieferen Klang, der dem einer Akustikgitarre ähnelt.
Sopraninoukulele
Die Sopraninoukulele ist noch kleiner als die Sopranukulele mit einer Mensur von ungefähr 28 cm. Diese Ukulele ist nur für kleinere Hände oder sehr geübte Spieler geeignet.
Bassukulele
Die Bassukulele hat eine sehr tiefe Stimmung für einen bassähnlichen Klang.
Guitalele
Die Guitalele ist eine Mischform aus Gitarre und Ukulele mit 6 Saiten.
Alle diese sieben hier kurz vorgestellen Ukulelearten eignen sich für unterschiedliche Stilrichtungen und musikalische Vorlieben. Je nachdem welchen Musikstil du bevorzugst, solltest du auch deine Ukulele auswählen.
Nachfolgend findest du zwei Empfehlungen von mir für deine erste Ukulele:
Als erstes möchte ich dir hier kurz die Cascha Premium Mahagoni Konzert Ukulele vorstellen. Diese nutze ich aktuell selbst und bin damit wirklich zufrieden. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene optimal geeignet. Diese Ukulele ist hochwertig und gut verarbeitet und lässt sich auch leicht stimmen.

Als zweites möchte ich dir die Harley Benton UK-11C Brown Konzertukulele vorstellen. Sie ist ein wahres Schnäppchen und eignet sich vor allem für Anfänger, wenn du deine ersten Töne spielen möchtest. Solltest du jedoch die Absicht haben, längere Zeit Ukulele spielen zu wollen, dann empfehle ich dir die hochwertigere Cascha Premium Konzert Ukulele.
Welche Methoden gibt es, um Ukulele zu lernen?
Inzwischen gibt es viele verschiedene Methoden, mit denen du Ukulele lernen kannst. Dazu zählen der Unterricht in einer Musikschule, das Lernen mit einem privaten Lehrer oder Lehrerin, das Selbststudium und verschiedene online Ressourcen wie z.B. Ukulele online Kurse.
Unterricht in einer Musikschule
Der Unterricht an einer Musikschule ist der bekannteste und auch der klassischste Weg dieses tolle Instrument zu lernen. Dort bekommst du Unterricht von ausgebildeten Lehrern und kannst dort das nötige Wissen zum Spielen erwerben. Leider bieten nicht alle Musikschulen Ukulele Unterricht an. Außerdem ist der Unterricht an einer Musikschule im Vergleich zu online Kursen deutlich teurer. Für den Preis von 2 bis 4 Musikschulstunden bekommst du inzwischen schon einen gesamtem hochwertigen online Kurs mit dem du Ukulele lernen kannst. Zudem bist du in einer Musikschule an feste Zeiten und an einen festen Ort gebunden.
Mit einem privaten Lehrer oder Lehrerin
Natürlich kannst du dir auch einen privaten Lehrer oder eine private Lehrerin suchen. Achte dabei darauf, dass diese Person das Instrument auch wirklich beherrscht und sich auch mit dem Vermitteln des Wissens gut auskennt. Wenn du Ukelele lernen mit einem privaten Lehrer lernen möchtest, dann kannst du das Lernen auch flexibler gestalten.
Selbststudium
Wenn du dir das zutraust und viel Zeit mitbringst, kannst du dir Ukulele spielen auch selbst beibringen. Hier solltest du allerings darauf achten, von Anfang an die richtigen Techniken zu erlernen. Ich habe auch zuerst versucht, mir das Spielen auf der Ukulele selbst beizubringen, bin dann aber recht schnell auf einen online Kurs umgestiegen. Dort konnte ich viel schneller Fortshritte machen.
Ukulele Online Kurs
In unserer heutigen Zeit gehören online Kurse in den verschiedensten Bereichen inzwischen zum Leben dazu. Ein Ukulele online Kurs bietet eine tolle Möglichkeit des selbstständigen Lernens mit Struktur. Du bist zeitlich und örtlich völlig flexibel, kannst in deinem Tempo lernen und die verschiedenen Einheiten so oft wie du möchtest wiederholen.
Außerdem sind Ukulele online Kurse deutlich günstiger als der klassische Musikschuluntericht. Die zwei von mir hier empfohlenen Kurse kosten 69 Euro (Onlinekurs Ukuelele lernen von Norman Gänser) und der andere 354 Euro (Ukulele Komplettkurs von Alessandro Milea). Die sehr deutlichen Unterschiede im Preis liegen natürlich an den Inhalten, die im Kurs vermittelt werden. Bei dem teuren Kurs handelt es sich um einen Komplettkurs, bei dem du von Grund auf Ukulele lernen kannst.
Fazit
Ich hoffe, dass du in diesem Artikel erste Anregungen zum Ukulele lernen erhalten konntest. Die Grundlagen des Ukulele-Spielens sind relativ leicht zu erlernen, wenn du wirklich die Absicht hast, dieses tolle Instrument zu lernen. Schon nach wenigen Übungseinheiten wirst du in der Lage sein, deine ersten Melodien zu spielen. Also starte noch heute deine persönliche Reise mit diesem schön klingenden Instrument.
Denke daran, dass es beim Ukulele lernen nicht um Perfektion geht, sondern vor allem darum, dass du Freude beim Spielen und auch beim Üben hast.
Fragen?
Wenn du Fragen hast, kannst du mich über E-Mail kontaktieren: kontakt@lernukulele.de Weitere Informationen zu mir, findest du auf meiner „Über mich“ Seite.