Zuletzt aktualisiert am 29. November 2024
Anzeige! Dieser Artikel enthält Affiliate-Links/Werbelinks. Affiliate-Links/Werbelinks sind mit einem * gekennzeichnet.
In diesem Artikel erzähle ich dir von meinen persönlichen Cascha Ukulele Erfahrungen. Ich nutze seit ungefähr 2 Jahren die Cascha Premium Mahagoni Konzertukulele*, habe aber auch schon auf anderen Modellen dieses Herstellers gespielt.
Meine erste Ukulele war eine günstige Cascha Sopranukulele aus Lindenholz. Diese war von der Materialqualität her nicht so hochwertig, wie die Ukulelen aus Mahagoni, Fichte oder Akazie. Von dem Hersteller Cascha gibt es inzwischen viele verschiedene Modelle für Anfänger und auch für Fortgeschrittene.
Ich habe mich damals für eine Cascha Ukulele entschieden, weil ich darüber nur gute Erfahrungsberichte von anderen Ukulelespielern gelesen und aus der Ukulele Community auch auch nur Gutes gehört habe.
In meinem Cascha Ukulele Test werde ich dir die wichtigsten Daten zu dieser Ukulele präsentieren und dir auch ihre Vor- und Nachteile erläutern.
Die Cascha GmbH hat ihren Sitz in Deutschland und stellt hochwertige Instrumente her. Bei der Cascha GmbH handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der HAGE Musikverlag GmbH & Co. KG.
Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit meinen Cascha Ukulelen gemacht. Ich habe bisher die Cascha Premium Mahagoni Konzert Ukulele, die Cascha Premium Mahagoni Sopran Ukulele und die Cascha Linde Sopran Ukulele getestet und auch längere Zeit gespielt.
Aktuell nutze ich die Cascha Premium Mahagoni Konzertukulele* zu Hause. Die Sopranukulele des gleichen Modells geht mit mir immer auf Reisen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich die Cascha Ukulelen an Anfänger als auch an erfahrene Spieler richtet. Die Cascha Ukulelen bestehen aus hochwertigen Materialien wie z.B. Mahagoni, Fichte oder Akazie und zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung aus.
Wie bereits oben kurz erwähnt, gibt es auch Sopranukulelen von Cascha aus Lindenholz, welche sich meiner Meinung nach aber nicht so gut eignen, wenn du langfristig Ukulele spielen möchtest.
Ich schreibe hier über meine Cascha Ukulele Erfahrungen, damit du einen Überblick über die verschiedenen Modelle und ihre Eigenschaften bekommst. Außerdem stelle ich dir Modelle vor, die du als Anfänger oder auch als Fortgeschrittener gut nutzen kannst. In anderen Artikeln werde ich auch noch andere Ukulelen Hersteller vorstellen.
Technische Daten der Cascha Konzertukulele
Der Korpus meiner Cascha Konzertukulele besteht aus Mahagoni. Mahagoni gehört zu den hochwertigen und vor allem robusten Holzsorten, die gerne für den Bau von Ukulelen verwendet werden.
Dieses Modell der Konzertukulele hat eine Mensur von 38 cm und eine Sattelbreite von 3,5 cm. Die Höhe der Ukulele beträgt 61 cm. Die Saiten bestehen aus hochwertigen Nylgut Saiten von Aquila.

Erscheinungsbild und Verarbeitung
Durch das verwendete Mahagoniholz und die Aquila Nylgut Saiten macht diese Ukulele nicht nur einen hochwertigen Eindruck, sondern sie ist es auch. Das Mahagoniholz verleiht dieser Ukulele ein ansprechendes Design und die hochwertigen aufgespannten Nylgut Saiten tragen zu einem klaren und vollen Klang bei.

Spielerlebnis
Das Spielen auf der Cascha Premium Mahagoni Konzertukulele* ist nicht nur für Anfänger mit hohem Spaß verbunden, sondern auch für Fortgeschrittene. Die angenehme Haptik des Mahagoni-Griffbretts und die komfortable Mensur machen das Greifen von Akkorden und das Spielen von Melodien sehr komfortabel.
Meine Hand- und Fingergröße würde ich eher als Mittelmaß einstufen, wodurch ich keine Probleme habe, auf einer Sopran- oder Konzertukulele zu spielen.
Ich persönlich nutze bei meiner Konzertukulele von Cascha immer noch die Nylgut Saiten von Aquila*, da sie für mich einen vollen Klang haben. Natürlich kannst du auch jederzeit die Saiten deiner Ukulele auswechseln. Es gibt nämlich auch noch andere gute Hersteller von Ukulele Saiten, welche du auf deine Cascha Ukulele spannen kannst.
Nützliches Zubehör
Zusätzlich zu deiner Ukulele benötigst du für den Start lediglich ein Stimmgerät. Mit diesem Gerät kannst du sicherstellen, dass deine Ukulele immer einen guten Klang hat und die Saiten richtig gestimmt sind.
Solltest du deine Ukulele transportieren wollen, dann empfehle ich dir, eine geeignete Transporttasche zu kaufen.
Normalerweise erhältst du beim Kauf deiner Ukulele auch direkt verschiedene Plektren dazu. Sollte dies nicht der Fall sein, besorge dir welche. Diese wirst du zum Spielen auch benötigen.
Wenn du regelmäßig spielst und deine Ukulele nicht immer festhalten möchtest, dann empfehle ich dir zusätzlich auch noch einen Gurt. Diesen kannst du ganz einfach an deiner Ukulele befestigen.
Vor- und Nachteile der Cascha Premium Mahagoni Ukulele
Um den Bericht so authentisch wie möglich zu halten, berichte ich bei meinen Cascha Ukulele Erfahrungen nicht nur von den Vorteilen, sondern auch von den möglichen Nachteilen. Hier stelle ich dir nun die Vor- und Nachteile der Cascha Premium Konzertukulele vor.
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung und Materialien (Mahagoni)
- Stimmungsvoller und warmer Klang
- Hochwertige Aquila Supernylgut Saiten
- Präzise Stimmung möglich
- Geeignet für Anfänger und erfahrene Spieler
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (Preise unter 100 Euro)
Nachteile
- Die Sopran- und Konzert-Ukulelen von Cascha sind für Menschen mit sehr großen Fingern und Händen nicht optimal geeignet. Solltest du sehr große Hände haben, dann empfehle ich dir eher eine Tenorukulele.
Cascha Ukulele Test – Mein Fazit
Die Cascha Premium Mahagoni Konzert Ukulele* ist ein hochwertiges Instrument, das sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Spielern ein optimales Spielerlebnis bietet.
Bei den von mir getesteten Cascha Ukulelen wurde hochwertiges Material verbaut (Mahagoniholz und Nylgut Saiten). Außerdem überzeugen sie beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Preise für die unterschiedlichen Ausführungen liegen aktuell unter 100 Euro. Ich habe meine Konzertukulele von Cascha direkt im Set gekauft (inklusive Tasche, Stimmgerät, Plektren und Übungsheft).
Mir persönlich macht es sehr viel Spaß auf den Cascha Ukulelen zu spielen. Ich habe bereits verschiedene Ukulele-Arten und verschiedene Modelle getestet und kann sagen, dass diese hier vorgestellten für Anfänger und Fortgeschrittene gut geeignet sind.
Weitere beliebte Artikel auf lernukulele.de: Ukulele stimmen, Ukulele Akkorde, Ukulele für Linkshänder, Ukulele Bücher, Ukulele lernen und Ukulele für Anfänger
Auf der Website von Cascha kannst du dir die einzelnen Modelle genauer angucken.
Ich hoffe, dass dir meine Cascha Ukulele Erfahrungen und mein Cascha Ukulele Test mit der Premium Mahagoni Konzertukulele dabei helfen konnten, mehr über die Marke Cascha und ihre Ukulelenmodelle zu erfahren.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links/Werbelinks. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links/Werbelinks genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlungsprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Mein Name ist Carina und Musik begleitet mich schon eine lange Zeit. Seit 2019 spiele ich auch selbst Ukulele. Mein inzwischen großes Wissen und meine Erfahrungen gebe ich gerne an alle weiter, die auch Ukulele lernen möchten.