Ukulele Bücher

Ukulele Bücher für Anfänger – Meine Top-Empfehlungen

Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2024

In diesem Artikel stelle ich dir die meiner Meinung nach besten Ukulele Bücher (Lehrbücher und Notenbücher) vor. In den letzten Jahren habe ich bereits viele Bücher zum Ukulele lernen getestet. Leider sind nicht alle von der Qualität her als hochwertig und lehrreich einzustufen.

Damit du nicht auch erst unendlich viele Bücher austesten musst, habe ich diesen Artikel hier erstellt. Du erfährst hier, welche Ukulele Bücher wirklich dazu geeignet sind, selbstständig Ukulele zu lernen.

Diese Ukulele Lehrbücher sind sowohl für absolute Anfänger als auch für fortgeschrittene Ukulele Spieler geeignet.

In diesem Artikel unterscheide ich zwischen den zwei Haupttypen von Ukulele Büchern. Zum einen handelt es sich um Lehrbücher, mit denen du dir selbst das Ukulele spielen beibringen kannst und zum anderen handelt es sich um Notenbücher (Songbooks), die verschiedene Songs und Akkorde enthalten.

  1. „Jetzt Ukulele lernen“ von Norman Gänser und Teng-Pao Huang
  2. „Let’s Play Ukulele“ von Daniel Schusterbauer
  3. „Ukulele lernen – Schritt für Schritt“ von Andreas Bördlein
  4. „Ukulele für Dummies“ von Alistair Wood
  5. „Ukulele-Fieber“ von Kurt Meimer und Christian Schmalz

Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Lehrbücher findest du weiter unten in diesem Artikel.

Was sind Ukulele Lehrbücher?

Ukulele Lehrbücher sind speziell darauf ausgelegt, dir Schritt für Schritt das Ukulele spielen beizubringen. Sie sind ideal für Anfänger, die keine Vorkenntnisse haben, aber auch für Fortgeschrittene, die ihr Wissen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Lehrbücher enthalten neben Anleitungen und Übungen oft auch verschiedene Videos, um dir das Lernen zu erleichtern.

Kriterien für ein gutes Ukulele Lehrbuch

Ein gutes Ukulele Lehrbuch sollte verständliche Anleitungen beinhalten, qualitativ hochwertige Erklärungen, eine Vielfalt an Übungen haben und vor allem benutzerfreundlich sein. Außerdem sollten die Ukulele Bücher für Anfänger auch Videos und Audios enthalten.

Meine Top- Empfehlungen für gute Ukulele Bücher (Lehrbücher)

In diesem Abschnitt stelle ich dir meine absoluten Lieblings Ukulele Bücher vor. Ich habe mir diese Bücher genau angeschaut und für dich das Wichtigste hier zusammengefasst. Außerdem spreche ich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Ukulele Bücher.

Ukulele Bücher und Songs

1. „Jetzt Ukulele lernen“ von Norman Gänser und Teng-Pao Huang

Übersicht

Mit dieser Ukulelenschule kannst du bereits nach einer Stunde deinen ersten Song spielen und das auch ohne musikalische Vorkenntnisse. Das Buch ist ideal für Anfänger. Es bietet einen einfachen Einstieg, bei dem du schnell Erfolgserlebnisse hast, ohne dir erst mühsam die Noten aneignen zu müssen. Du lernst die Grundlagen, Akkorde und Griffe kennen, um deine Lieblingslieder spielen zu können.

Vorteile
  • Du kannst schnell Fortschritte machen
  • Du kannst direkt starten – auch ohne Noten lesen zu können
  • Die Grundlagen wie Akkorde und Griffe, Fingerhaltung und Rhythmus werden ausführlich erklärt
  • Gratis online Videos
  • Du lernst, wie du deine Ukulele stimmen kannst
Nachteile
  • Der direkte Kontakt zu einem Musiklehrer fehlt
  • Bei Schwierigkeiten oder Verständnisproblemen kannst du nicht direkt Hilfe bekommen
Fazit zu „Jetzt Ukulele lernen“

Die Ukulelenschule „Jetzt Ukulele lernen“ ist auch für Personen geeignet, die noch keine musikalischen Vorerfahrungen haben. Das Buch enthält praxisnahe Tipps wie z.B. die richtige Haltung, Rhythmus- und Fingerübungen und wird durch Gratis-Online-Videos ergänzt. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerade mit dem Ukulele spielen beginnt.

Das Buch „Jetzt Ukulele lernen“ ist die perfekte Ergänzung zum Ukulelekurs von Norman Gänser.

2. „Let’s Play Ukulele“ von Daniel Schusterbauer

Übersicht

„Let’s Play Ukulele“ kombiniert Ukulelenschule und Songbook und macht das Ukulele spielen damit interaktiv und lehrreich. Es enthält 40 Pop- und Rocksongs für Anfänger, die auch ohne Vorkenntnisse schnell erlernt werden können.

Die Songs sind nach Schwierigkeit geordnet und werden durch verschiedene Lerneinheiten ergänzt. Diese vermitteln die grundlegenden Techniken, wie z.B die richtige Fingerhaltung, Rhythmus und die Akkord-Diagramme.

Als Anfänger lernst du mit „Let’s Play Ukulele“ in 7 Schritten und 10 Einführungssongs die Basics. Diese werden durch Videos unterstützt, die per QR-Code abrufbar sind.

Fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler können das Buch schon als Songbook nutzen und weiterführende Techniken wie z.B. das Fingerpicking erlernen. Dieses Lernpaket enthält neben der Ukulelenschule und dem Songbook auch noch zwei CDs mit Übungen und Songs, die ein sofortiges Mitspielen möglich machen.

Let’s Play Ukulele eignet sich für das Selbststudium und den Unterricht und bietet ein abwechslungsreiches Repertoire. Darunter sind natürlich auch die Klassiker wie „Over The Rainbow“ und „Born To Be Wild“.

Vorteile
  • Ukulelenschule und Songbook in einem
  • Zusätzlich zwei CDs mit Übungen und Songs enthalten
  • Die Basics (grundlegende Techniken) werden ausführlich erklärt und vermittelt
  • Zusätzliche Videos zum Lernen, die per QR-Code abrufbar sind
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
  • Über 40 Pop- und Rocksongs
Nachteile
  • Die QR-Codes können nur mit einem internetfähigen Smartphone abgerufen werden
  • Eher ältere Songs enthalten und keine neuen Pop- oder Rocksongs
Fazit zu „Let’s Play Ukulele“

Die Kombination aus Ukulelenschule und Songbook macht dieses Buch zu einem echten Allrounder für das Lernen der Ukulele. Besonders gut gefallen mir die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den grundlegenden Techniken. Dieses Ukulele Buch ist für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene optimal geeignet.

3. „Ukulele lernen – Schritt für Schritt“ von Andreas Bördlein

Übersicht

Mit diesem Buch kannst du schnell und praxisnah das Spielen einfacher Akkorde und Anschlagmuster auf der Ukulele lernen, ohne dir vorher langwierig die Theorie aneignen zu müssen.

Dieses Buch richtet sich speziell an Anfänger, die sofort mit dem Spielen beginnen möchten.

Das Buch enthält anschauliche Bilder und kompakte, aber verständliche Beschreibungen. Unterstützt werden diese durch Video-Tutorials von dem Autor, Andreas Bördlein, selbst. Er ist auch der Betreiber des YouTube-Kanals „Ukulele am Limit“.

Vorteile
  • Alle Erklärungen sind sehr ausführlich – für absolute Beginner geeignet
  • Schnell in der Lage Akkorde und Schlafmuster zu spielen
  • Kann sehr gut mit dem dazugehörigen YouTube Kanal „Ukulele am Limit“ kombiniert werden
  • Video-Anleitungen können mit dem dazugehörigen QR-Code oder per Link aufgerufen werden
  • Sehr viele persönliche Tipps enthalten
Nachteile
  • Videos können nur durch QR-Code oder Link aufgerufen werden – dies setzt einen Internetzugang voraus
  • Keine externen CDs enthalten, die das Lernen auch ohne Internet möglich machen würden
  • Dieses Buch richtet sich vorrangig nur an Anfänger – Fortgeschrittene sollten auf ein anderes Lehrbuch zurückgreifen
Fazit zu „Ukulele lernen – Schritt für Schritt“

Dieses Lehrbuch ist perfekt für alle, die ohne Vorwissen und stressfrei Ukulele lernen wollen. Für Fortgeschrittene ist dieses Buch nicht zu empfehlen. Durch die Links zu den YouTube-Videos in den einzelnen Kapiteln hat man das Gefühl, dass es sich hier schon um einen kleinen online Kurs handelt. Hier bekommst du viel Wissen für kleines Geld.

4. „Ukulele für Dummies“ von Alistair Wood

Übersicht

Dieses Buch „Ukulele für Dummies“ von Alistair Wood gehört zu den meiner Meinung nach bekanntesten Lehrbüchern. Es ist ideal für alle, die mit einfachen Erklärungen Ukulele spielen lernen möchten. Dieses Buch richtet sich an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene.

Du bekommst hier leicht verständliche Anleitungen und erhältst Tipps zur Verbesserung deines Spiels. Du lernst außerdem, wie du verschiedene Musikstile auf der Ukulele spielen kannst. Dazu zählen hawaiianische Klänge aber auch Rock, Jazz und Blues.

Die beiliegende CD mit Hörbeispielen unterstützt dich beim Lernen der Techniken. Zudem enthält dieses Lehrbuch wertvolle Informationen zum Kauf und zur Pflege deiner Ukulele.

Vorteile
  • Du kannst ohne Vorkenntnisse sofort mit dem Spielen beginnen
  • Sehr umfangreiches Lehrbuch mit 22 Kapiteln und über 300 Seiten hochwertige Informationen zum Lernen
  • Mit diesem Buch bekommst du das geballte Wissen rund um das Thema Ukulele lernen
  • Ausführliche Erklärungen und Darstellungen der Akkorde, der Akkord-Diagramme und der Tabulatoren
  • Die mitgelieferte CD enthält über 130 Hörbeispiele aus dem Buch
Nachteile
  • Es handelt sich um ein gebundenes Buch. Besser wäre hier die Verwendung einer Ringbindung gewesen. Ringbindungen lassen sich besser beim Instrumentenlernen nutzen.
Fazit zu „Ukulele für Dummies“

Dieses Buch ist sehr umfangreich und zeichnet sich durch viele verschiedene Hörbeispiele aus. Das Ukulele Buch „Ukulele für Dummies“ enthält zahlreiche ausführliche Erklärungen und Erläuterungen zu allen möglichen Themen wie z.B. Fingerpicking, Rhythmus, Akkord-Diagramme, Akkorde und Tabulatoren. Als Anfänger kannst du mit diesem Buch nichts falsch machen.

5. „Ukulele-Fieber“ von Kurt Meimer und Christian Schmalz

Übersicht

Die Ukulelenschule richtet sich speziell an Anfänger ohne Noten- und Vorkenntnisse und bietet 50 leicht arrangierte Songs zum Melodiespiel und zur Liedbegleitung.

Das Buch behandelt Schlagmuster, Rhythmen und Techniken auf Basis der Hawaiianer.

Eine zusätzliche DVD liefert Erklärungen zu Fingerhaltung, Griffen und Anschlagsmuster, während die mp3-CD Klangbeispiele und Aufnahmen aller Stücke enthält.

Das Repertoire umfasst deutsche und englische Schlager, internationale Pop- und Rocksongs, Kinder- und Volkslieder sowie Gospels und hawaiianische Musik.

Vorteile
  • Ausführliche Ukulelenschule mit 50 leicht arrangierten Songs
  • Mitgelieferte thematisch passende DVD und mp3-CD zu allen Bereichen aus dem Buch
  • Umfangreiches Repertoire an Genres
  • Ringbindung für die einfache Nutzung
Nachteile
  • Preislich etwas teurer als die anderen Lehrbücher – Für den fast doppelten Preis von 69 Euro erhältst du bereits einen hochwertigen Ukulele Online Kurs
Fazit zu „Ukulele-Fieber“

Kurt Meimer, der die Ukulele auf Hawaii entdeckte und seit 2005 unterrichtet, hat zusammen mit Christian Schmalz das Lehrbuch „Ukulele-Fieber“ erstellt. Beide haben jahrelange Erfahrungen mit der Ukulele. In diesem Buch geben sie ihr gesamtes Fachwissen anschaulich und ausführlich weiter.

Was sind Ukulele Notenbücher oder Songbooks?

Ukulele Notenbücher, oder auch Songbooks genannt, enthalten eine Sammlung von Noten und Songs, die für die Ukulele konzipiert wurden. Notenbücher und Songbooks gibt es für alle Niveaus und für alle Genres und Stile.

Kriterien für ein gutes Ukulele Notenbuch

Ein gutes Notenbuch sollte eine Vielfalt an Songs und Genres beinhalten und vor allem benutzerfreundlich sein. Akkorddiagramme und klare Notationen sind ein Muss für alle guten Ukulele Bücher.

Meine Top- Empfehlungen für gute Ukulele Notenbücher

1. „Ukulele Songbook: 50 All Time Classics“ von Thomas Balinger

Übersicht

Das „Ukulele Songbook: 50 All Time Classics“ ist eine Sammlung weltbekannter und beliebter Songs, die speziell für die Ukulele in C-Stimmung (G-C-E-A) bearbeitet wurden.

Die Lieder sind sowohl in der Standard-Notation als auch in Tabulatur notiert, sodass auch Anfänger ohne Notenkenntnisse sofort loslegen können.

Die Sammlung enthält vollständige Liedtexte, Akkordsymbole und Griffbilder, was sie ideal für das Instrumental-Spiel und die Begleitung macht.

Einfache Anschlags- und Zupfmuster sowie eine praktische Akkordübersicht machen dieses Buch zu einem wirklich hochwertigen Notenbuch. Zu den enthaltenen Songs gehören unter anderem Klassiker wie „Amazing Grace“, „Jingle Bells“, „Scarborough Fair“ und „The House of the Rising Sun“.

Vorteile
  • Für Anfänger direkt nutzbar dank Tabulatoren
  • Riesige Sammlung mit bekannten Songs
  • Inklusive Griffblatt und Akkorde
Nachteile
  • Nicht alle Akkorde sind passend zu den angegebenen Melodien
  • Keine Ringbindung
Fazit zu „Ukulele Songbook: 50 All Time Classics“

Dieses Songbook bietet eine große Fülle an tollen Songs für die Ukulele. Aus jedem Genre ist hier etwas dabei. Außerdem gefällt mir sehr gut, dass dieses Notenbuch auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse sofort nutzbar ist, da die Songs nicht nur die Standard-Notation, sondern auch Tabulatoren enthalten.

2. „Das große Ukulele Songbook“ von XALANI MUSIK

Übersicht

Das neue Ukulele Songbook von XALANI MUSIK ist die perfekte Ergänzung für das Ukulele-Lernen. Es enthält über 50 Songs aus verschiedenen Genres, die ohne Notenkenntnisse nach Tabulaturen und Akkord-Diagrammen gespielt werden können.

Die Lieder sind so arrangiert, dass sie leicht nachzuspielen sind. Dies ermöglicht dir schnelle Erfolgserlebnisse.

QR-Codes zu jedem Song erleichtern das Lernen durch Anhören der Melodien. Die Akkord-Diagramme und Texte mit Akkorden über den Zeilen sind übersichtlich gestaltet.

Das Buch ist für alle Altersgruppen geeignet und umfasst Klassiker wie „Morning has Broken“ und „Jingle Bells“.

Vorteile
  • Über 50 Songs aus verschiedenen Genres
  • Tabulatoren und Akkord-Diagramme enthalten für das einfache Spielen auch für Anfänger
  • QR-Codes zu jedem Song
Nachteile
  • Man benötigt ein internetfähiges Smartphone um die QR-Codes zu öffnen und somit sich die Melodien anhören zu können
  • Keine Ringbindung
Fazit zu „Das große Ukulele Songbook“

„Das große Ukulele Songbook“ eignet sich dank der Tabulatoren und Akkord-Diagramme perfekt für Anfänger, die direkt losspielen möchten. Das Buch enthält eine umfangreiche Sammlung an tollen Songs für die Ukulele. Außerdem lassen sie sich leicht umsetzen. Für mich persönlich ist dieses Notenbuch eine klare Empfehlung. Ich nutze es auch selbst zu Hause.

Kann ich mit einem Ukulele Buch wirklich Ukulele lernen?

Ja, du kannst mit einem Ukulele Buch Ukulele lernen, vor allem wenn es sich um ein gut strukturiertes Lehrbuch handelt. Beachte jedoch, dass du beim selbstständigen Lernen von Anfang an die richtige Fingerhaltung und die richtigen Griffe lernen solltest. Sich das alles selbst beizubringen kann irgendwann auch ganz schön frustrierend sein, vor allem wenn man mal auf ein Hindernis stößt und beim Lernen nicht weiterkommt.

Hier könnte ein zusätzlicher online Ukulele Kurs Abhilfe schaffen. Dabei lernst du von Anfang an strukturiert und mithilfe eine Lehrers richtig Ukulele spielen. Ukulele Bücher stellen aber eine solide Grundlage dar.

Tipps zum Lernen mit Ukulele Bücher

Regelmäßiges Üben

Regelmäßigkeit ist auch hier der Schlüssel. Versuche regelmäßig zu üben, auch wenn es nur wenig ist. Tägliches Üben von 15-20 Minuten kann sehr effektiv sein und du wirst damit schnell Fortschritte machen können.

Geduld und Ausdauer

Sei geduldig mit dir selbst. Das Lernen eines Instruments erfordert Zeit und Ausdauer. Setze dir realistische Ziele und feiere kleine Fortschritte. Setz dich vor allem nicht unter Druck wenn mal etwas nicht klappt.

Zusätzliche Ressourcen nutzen

Nutze zusätzliche Ressourcen wie Online-Kurse oder Apps, um dein Lernen zu ergänzen. Damit kannst du strukturiert und vor allem orts- und zeitunabhängig Ukulele spielen lernen. Außerdem kannst du durch einen zusätzlichen online Kurs neue Techniken und neue Songs lernen.

Mit anderen spielen

Wenn möglich, spiele mit anderen Ukulele-Spielern. Dies kann dir helfen, das Gelernte anzuwenden und Gleichgesinnte zu treffen.

Tipps zur Auswahl der richtigen Ukulele Bücher

Gute Ukulele Bücher können eine gute Basis für das Lernen der Ukulele sein. Achte bei der Auswahl darauf, das richtige Buch für dein Niveau und deine Lernziele auszuwählen und regelmäßig zu üben. Überlege dabei, ob du eher visuell lernst, ob du viel Zeit zum Üben hast, und welche Musikstile dich interessieren. Dann wirst du auch das richtige Buch für dich finden.

Weitere Ressourcen wie Online Kurse

Ukulele Bücher können einen solide Grundlage bieten, um mit dem Ukulele lernen zu beginnen. Solltest du allerdings die Absicht haben, von Grund auf Ukulele zu lernen und langfristig dabei bleiben zu wollen, dann kann ein Ukulele online Kurs eine gute Wahl für dich sein. Damit kannst du das für dich beste Lernergebnis erzielen. Diese Kurse bieten oft interaktive Lektionen, Video-Tutorials und persönliches Feedback von erfahrenen Lehrern, sodass du strukturiert Ukulele lernen kannst.

Durch die Kombination von Büchern und Online-Kursen kannst du verschiedene Lernmethoden für dich nutzen und deine Fähigkeiten effektiv verbessern. Suche dir einen Kurs der zu deinen Lernzielen, deinem Lernstil und deinem Zeitplan passt.

Mein absoluter Lieblingskurs ist der Ukulele Kurs „Jetzt Ukulele lernen“ von Norman Gänser (guitarschool.at).

Fazit

Inzwischen gibt es viele gute Ukulele Bücher, die dir helfen können, dein Spiel zu verbessern. Egal ob du Anfänger oder fortgeschritten bist, es gibt für jeden das passende Buch. Meiner Meinung nach ist die beste Kombination ein Ukulele Lehrbuch in Verbindung mit einem Online Kurs. Dann kannst du von Grund auf Ukulele spielen lernen.

Weitere beliebte Artikel auf lernukulele.de: Ukulele für Anfänger, Ukulele stimmen, Ukulele für Linkshänder, Ukulele Akkorde und Cascha Ukulele Erfahrungen