Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2024
Wenn du deine Ukulele stimmen möchtest, dann gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten und Techniken. Dazu zählen z.B. ein Clip-on Stimmgerät, ein online Stimmgerät, das Stimmen per App oder auch das Stimmen nach Gehör.
In diesem Artikel stelle ich dir einige Möglichkeiten vor und ich berichte von meinen persönlichen Erfahrungen und gebe dir Tipps für das Stimmen deiner Ukulele.
Das Stimmen deiner Ukulele ist der wichtigste Schritt, wenn du einen optimalen Klang beim Üben und Spielen haben möchtest. Mit etwas Übung und der richtigen Technik wirst du deine Ukulele im Handumdrehen stimmen können.
Hier möchte ich dir kurz die Standard-Stimmung der Ukulele vorstellen. Die Standard-Stimmung ist g-C-E-A.
Dabei ist g die 4. Saite, C die 3. Saite, E die 2. Saite und A die 1. Saite.
Dabei solltest du beachten, dass g (die 4. Saite) die zweithöchste Saite ist und nicht die tiefste. Die höchste Saite ist A (1. Saite), die tiefste ist C (3. Saite).
Höchste Saite = A
Zweithöchste Saite = g
Tiefe Saite = E
Tiefste Saite = C
Diese Standardstimmung ist die gebräuchlichste Variante. Es gibt jedoch auch andere Stimmungen und Variationen, die je nach Musikstil oder persönlicher Präferenz verwendet werden können. Da meine Website sich vorrangig an Anfängerinnen und Anfänger richtet, stelle ich hier erst einmal die gängigsten Varianten vor, um dich nicht unnötig zu verwirren.
Ukulele stimmen – Welche Möglichkeiten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Stimmgeräten, darunter Clip-On-Stimmgeräte, online Stimmgeräte für die Ukulele und Stimm-Apps für das Smartphone. Diese Geräte funktionieren, indem sie die Frequenz des Tons analysieren und anzeigen, ob die Saite zu hoch oder zu tief gestimmt ist. Danach kannst du noch etwas nachjustieren.
Verwendung eines Stimmgeräts für die Ukulele
Das Stimmgerät ist eines der wichtigsten Werkzeuge zum Stimmen deiner Ukulele. Außerdem ist es meiner Meinung nach das präziseste und einfachste Werkzeug zum Stimmen einer Ukulele.
Ich selbst nutze dazu einen Multi Clip Tuner (Clip-on Stimmgerät) von Cascha (HH 2018).

Für mich persönlich ist es die einfachste und schnellste Variante meine Ukulele regelmäßig zu stimmen. Außerdem kann ich mit diesem Gerät sicher sein, dass meine Ukulele genau gestimmt ist.
Befestige das Stimmgerät an der Kopfplatte deiner Ukulele und schalte es ein. Anschließend folgst du den Anweisungen auf der Anzeige und stimmst jede Saite einzeln.

Ab und zu versuche ich auch meine Ukulele nach Gehör zu stimmen. Dies funktioniert auch ganz gut, aber ich kann mir nie sicher sein zu 100 Prozent die richtige Stimmung zu treffen.
Ukulele online stimmen
Inzwischen gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten seine Ukulele online zu stimmen. Dafür gibt es im Internet verschiedene Seiten, die ein online Stimmgerät kostenlos auf ihrer Website anbieten. Für die Nutzung musst du lediglich dein Mikrofon am PC oder Tablet einschalten und schon kann es losgehen.
Auf tuner-online.com kannst du deine Ukulele stimmen oder auch auf guitar-tuner.org.
Diese zwei sind meine persönlichen Favoriten für online Stimmgeräte im Internet. Es gibt natürlich noch viel mehr die du kostenlos nutzen kannst. Bedenke allerdings, dass diese nicht ganz so exakt sind, wie ein Clip-on Stimmgerät. Zudem musst du beim Stimmen deiner Ukulele immer Zugang zum Internet haben, wenn die online Variante nutzt.
Ukulele stimmen mit einer App
Eine weitere einfache Möglichkeit deine Ukulele zu stimmen ist mit einer App für dein Smartphone. Dabei verhält es sich ähnlich wie mit einem Clip-on-Tuner. Wenn du deine Ukulele mit einer App stimmst, dann musst du an deinem Smartphone das Mikrofon einschalten und den Anweisungen in der App folgen. Eine wirklich gute Ukulele Tuner App ist Das Ukulele Stimmgerät – Tuner von Ukulele Wave aus dem Google Play store.
Stimmen nach Gehör
Wenn du schon ein erfahrener Musiker oder erfahrene Musikerin bist und das Stimmen von Instrumenten für dich nichts Neues ist, dann kannst du deine Ukulele auch nach Gehör stimmen. Dies erfordert allerdings ein gutes Gehör und ein bisschen Erfahrung.
Mir persönlich fällt es mit der Zeit immer leichter auch nach Gehör meine Ukulele stimmen zu können. Dies ist natürlich für Anfängerinnen und Anfänger nicht die beste Methode. Wenn du gerade erst mit der Ukulele beginnst, dann empfehle ich dir ein Clip-on Stimmgerät. Dieses gibt dir exakte Anweisungen und du kannst dir sicher sein, dass deine Ukulele dann auch richtig gestimmt ist.
Du hast nun viele verschiedene Methoden kennengelernt, mit denen du deine Ukulele stimmen kannst. Natürlich bleibt es dir selbst überlassen, welche Methode du für dich wählst.
Wie oft sollte ich meine Ukulele stimmen?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du deine Ukulele so regelmäßig wie möglich stimmen solltest. Wenn du am Tag eine Stunde übst, dann empfehle ich dir nach spätestens einer halben Stunde die Stimmung deiner Ukulele zu kontrollieren. Mit der Zeit wirst du beim Spielen auch selbst merken, wenn deine Ukulele ihre Stimmung verliert. Dann kannst du ganz leicht nachjustieren.
Natürlich hängt die notwendige Häufigkeit des Stimmens auch von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen hauptsächlich die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur der Umgebung, in der du spielst. Aber auch die Qualität der Ukulele an sich und die Qualität der Saiten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Prüfe deshalb regelmäßig die Stimmung deiner Ukulele für ein hochwertiges Klang- und Spielerlebnis.
Wie viele Saiten hat eine Ukulele?
Die meisten Ukulelen haben vier Saiten. Nur in speziellen Fällen hat eine Ukulele mehr Saiten z.B. 6 Saiten. Die Standardstimmung der Ukulele ist in der Regel die g-C-E-A-Stimmung. Diese Stimmung bildet die Grundlage für die meisten Ukulelestücke.
Fazit
Wenn du deine Ukulele stimmen möchtest, dann gibt es dazu verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste Variante ist das Stimmen mit einem Stimmgerät. Dazu kannst du entweder einen Clip-on Tuner nutzen, ein online Stimmgerät oder auch eine Stimm-App.
Für Anfängerinnen und Anfänger empfehle ich vor allem ein Clip-on Stimmgerät, welches du an deine Ukulele klemmen kannst und so im Handumdrehen deine Ukulele stimmen kannst. Mit etwas Erfahrung kannst du deine Ukulele auch nach Gehör stimmen. Setz dich dabei aber nicht zu sehr unter Druck. Wichtiger ist es, in Ruhe deine Ukulele zu stimmen und Freude beim Spielen zu haben.
Weitere interessante Artikel auf lernukulele.de: Ukulele lernen, Ukulele Bücher, Ukulele für Anfänger, Cascha Ukulele Erfahrungen und Ukulele Akkorde

Mein Name ist Carina und Musik begleitet mich schon eine lange Zeit. Seit 2019 spiele ich auch selbst Ukulele. Mein inzwischen großes Wissen und meine Erfahrungen gebe ich gerne an alle weiter, die auch Ukulele lernen möchten.